Nachhaltige Investments sind nur etwas für grüne Träumer und idealistische Philanthropen. Dieses Vorurteil stimmt schon lange nicht mehr. Und die jetzige Corona-Krise zeigt, dass sich ESG-Investments auch in Krisenzeiten überdurchschnittlich entwickeln, wie eine aktuelle Studie belegt.
Nachhaltig ausgerichtete Investments, die sich an den ESG-Kriterien Environmental (Umwelt) Social (soziale Aspekte) und Governance (gute Unternehmensführung) orientieren, konnten schon in der Vergangenheit beweisen, dass sie nicht nur für ein gutes Gewissen sorgen, sondern auch attraktive Renditen erzielen.
Eine aktuelle Studie der Ratingagentur Scope zeigt jetzt, dass nachhaltige Anlageformen vor allem in Krisenzeiten wie der derzeitigen Corona-Phase überdurchschnittlich performen. Unter den untersuchten, nachhaltigen Aktienfonds konnten laut Scope Produkte mit globalem, europäischem und nordamerikanischem Investmentfokus im ersten Quartal im Durchschnitt ihren Vergleichsindex schlagen. Aktienfonds ohne Nachhaltigkeitsfokus schnitten Produkte im Schnitt deutlich schlechter ab als ihre Benchmarks.
Nachhaltige Aktienfonds sind laut Studie oft defensiv positioniert, da sie in Qualitätsunternehmen mit starkem ESG-Profil investieren, die auch in Krisenzeiten relativ stabile Erträge aufweisen. Zudem waren alle für die Studie betrachteten Fonds Ende März 2020 kaum oder gar nicht in zyklischen Sektoren wie Energie, Rohstoffe und Industrie investiert.
Ein Verzicht auf Energietitel war besonders günstig, da Energieaktien im ersten Quartal die höchsten Kurseinbußen erlitten. Gleichzeitig zahlte sich laut Scope aus, dass nachhaltige Aktienfonds zumeist in nicht-zyklischen Sektoren wie Gesundheit und Basiskonsum übergewichtet waren.
Unter mittelfristigen Aspekten dürften ESG-orientierte Investments noch bessere Wertsteigerungen erzielen, den weltweit pumpen Regierungen und Notenbanken Billionen in den Markt, um die Wirtschaft aus der Pandemie-Krise zu führen. Und dabei wird immer stärker darauf geachtet, dass der Konjunkturaufschwung verantwortungsvoll von statten geht. Unternehmen, die die ESG-Kriterien erfüllen, sollten daher von einer konjunkturellen Erholung überdurchschnittlich profitieren.
Unter www.finefolios.de/nachhaltigkeitsstrategie finden Sie alle Infos über unsere FINE FOLIO-Nachhaltigkeitsstrategie – eine Vermögensverwaltungsstrategie, die von unserem Nachhaltigkeits-Partner Amundi, dem größte Asset Manager in Europa, gemanagt wird.