Die meisten Deutschen gehen bei der Geldanlage zwar nach wie vor auf Nummer sicher und Vertrauen Sparbuch & Co.. Aber weil sich das nicht mehr lohnt, investieren immer mehr Menschen…
Fast sieben Billionen Euro – so reich wie nie starteten die Deutschen ins neue Jahr. Doch nach dem ersten Quartal zeigt sich: Sie haben schon wieder acht Milliarden Euro davon…
Allen Gleichstellungsdiskussionen zum Trotz ist die Gefahr, in die Altersarmut abzurutschen bei Frauen höher als bei Männern. Mehr als zwei Drittel aller Bundesbürgerinnen machen sich deswegen auch Sorgen und wollen…
Seit vergangenen Sommer lagen die Immobilienzinsen wie zementiert auf Rekordtief, und potenzielle Häuslebauer hatten alle Zeit der Welt, sich um optimale Finanzierung Ihres Immobilientraums zu kümmern. Doch einiges spricht dafür,…
Angst vor der Corona-Krise und wenig Gelegenheit, im Lockdown Geld auszugeben: Die Deutschen haben im vergangenen Jahr wesentlich mehr gespart. Doch mit der anziehenden Inflation wird das Geld auf dem…
Der Umsatz mit Heimtierbedarf in Deutschland beträgt rund 5,2 Milliarden Euro im Jahr. Und in fast jedem zweiten Haushalt leben mittlerweile Hund, Katz & Co., wozu auch die Vereinsamung vieler…
Mit gutem Gewissen Geld anlegen ist längst mehr als ein Modetrend. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit steigen die Investments in sogenannte ESG-konforme Assets. Nachhaltige Kapitalanlagen profitieren dabei gleich zweifach…
Ab Januar 2021 gilt: Wer ein Eigenheim kaufen, bauen oder renovieren will, bekommt dafür höhere Zuschüsse vom Staat. Nachgebessert wurde beim geförderten Sparbetrag, beim Fördersatz und bei den Einkommensgrenzen. Um…
Die Börsen blicken voraus und haben schon die Zeit nach Corona im Blick. Das wissen auch erfahrene Anleger und investieren wieder verstärkt in Investmentfonds. Eine echte Renaissance erleben im dritten…
Seit langem mahnen Verbraucherschützer die Banken, ihre Dispo-Zinsen weiter zu senken. Trotz der nach wie vor sehr teuren Konditionen überziehen viele Deutsche ihr Konto für größere Anschaffungen oder sogar für…
Am 1. März beginnt der meteorologische Frühling, und Mopeds Mofas & Co. brauchen ein neues – jetzt grünes – Versicherungskennzeichen. Wer ab dann noch mit dem alten blauen Kennzeichen fährt,…
Die Betriebsrente ist in Deutschland eine wichtige Säule der Altersversorgung. Gleich nach der gesetzlichen Rente liegt sie auf Platz zwei der Einkommensquellen im Alter. Dennoch hat in Deutschland nicht einmal…
Fast jeder vierte Deutsche hat schon einmal eine Lebensversicherung gekündigt, so eine aktuelle Umfrage. Dass es auch Alternativen zur Kündigung gibt, weiß nur jeder Zweite, denn die wenigsten besprechen ihr…
Wenn Sie finanziell vorsorgen und gleichzeitig von den Wachstumschancen der Aktienmärkte profitieren wollen, können Sie sich für eine fondsgebundene Rentenversicherung entscheiden. Die Fondsrente kombiniert einen Fondssparplan mit einer attraktiven Rentenleistung.…
Im Herbst werden Straßen und Wege durch nasses Laub zu gefährlichen Rutschbahnen. Die Dunkelheit macht es zusätzlich schwierig, die Geschwindigkeit von Fahrzeugen richtig abzuschätzen. Gerade Kinder erleiden als Fußgänger oder…
Wer jetzt ins Studium startet, braucht den richtigen Versicherungsschutz. Unabdingbar ist natürlich eine Krankenversicherung, ob gesetzlich oder privat. Wichtig ist außerdem privater Haftpflichtschutz, nicht immer besteht automatisch Mitversicherung über die…
Wenn Sie bei Pflegebedürftigkeit gut versorgt sein wollen, sollten Sie sich auch privat absichern, denn die gesetzliche Pflegeversicherung trägt im Ernstfall nicht alle Kosten. Erfreulich: Der Staat beteiligt sich Monat…
Als Einsteiger erhalten Sie in der privaten Krankenversicherung besonders günstige Preise, mit den Jahren kann der Beitrag allerdings steigen. Wenn Sie schon länger beim gleichen Anbieter privat krankenversichert sind, sparen…
Im Sommer herrscht auf dem Wasser Hochbetrieb. Wer mit dem eigenen Segel- oder Motorboot unterwegs ist, schützt sich am besten mit einer Bootshaftpflichtversicherung, denn die einfache Privathaftpflichtpolice kommt lediglich für…
300.000 Fahrräder werden jährlich als gestohlen gemeldet. Die Dunkelziffer liegt noch viel höher, denn viele Bestohlene sparen sich den Weg zur Polizei, weil ohnehin kaum ein Fall aufgeklärt wird. Wer…